Swasiland - SK Travel

Logo SK Travel
SK Travel Susanne Kind
Logo SK Travel
Direkt zum Seiteninhalt

Swasiland

Afrika
Swasiland (Eswatini)
Folklore Swasiland
Das kleine Binnenland Swasiland liegt im südlichen Afrika nahe der Ostküste und ist fast ausschließlich von Südafrika umgeben.
Staatsgebiet gliedert sich von Westen nach Osten in vier Naturräume, die sich durch Landschaftsform, Klima und Vegetation unterscheiden. Eine natürliche Grenze stellt im Osten an der Grenze zu Mosambik die durch drei Flusstäler tief eingeschnittene Lebombokette dar. Ihr folgt nach Westen das Lowveld, ein trocken-heißes Tiefland mit Trockensavannen und Buschwäldern, die in die feuchtere Graslandschaft der Middlevelds übergehen. Die Westhälfte des Landes wird vom bergigen und von Schluchten durchzogenen Highveld eingenommen, das bis zu 1.800 Meter Höhe erreicht und sich bis zu den Drakensbergen in Südafrika hinzieht. Dieses niederschlagreichste Gebiet wird von Feuchtsavannen und Nebelwäldern geprägt. In mehreren Wildreservaten - aber auch in freier Wildbahn - sind afrikanische Großtiere wie Löwen, Elefanten und Giraffen zu finden. Grundsätzlich nimmt in dem von subtropischem Klima bestimmten Gebiet von Osten nach Westen die Niederschlagsmenge zu, während die Temperaturen sinken.
Auf einer Fläche etwa so groß wie Sachsen leben gut eine Million Einwohner, Amtssprachen sind Siswati und Englisch. Neben 85 Prozent Swasi, zehn Prozent Zulu sowie Tsonga und Shagaan leben kleinere Gruppen von Mischlingen, Europäern und Asiaten in Swasiland. Für Urlauber bietet Swasilans ein fast gemäßigtes Klima in den höheren Lagen und eine Landschaft und Tierwelt, die den Vergleich mit anderen afrikanischen Ländern nicht zu scheuen brauchen. Die fünf Nationalparks sind einen Besuch wert, und gut organisierte Safaritouren lassen den Aufenthalt mit farbenfrohen und einprägsamen Eindrücken zu einem unvergesslichen Erlebnis werden

Beste Reisezeit für Swasiland

Da das Klima in Swasiland immer relativ warm ist, können Sie das ganze Jahr über im Land Urlaub machen.

Im Südsommer von November bis März liegen die Temperaturen höher, dafür kommt es in den Höhenlagen häufiger zu Niederschlägen. Auch sind für eine Tiersafari die Sommermonate eher zu empfehlen.

Der Südwinter hat den Vorteil, dass es trockener ist. Dafür fällt das Thermometer von Mai bis August nachts häufig unter 5 °C. Tagsüber sind die Temperaturen aber auch im Winter angenehm warm und liegen fast immer über 20 °C.
Einreise
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Reisedokumente müssen am Tag der Einreise noch sechs Monate gültig sein.
Reisedokumente müssen vor Einreise noch über mindestens zwei bis drei freie Seiten verfügen.
Visum
Deutsche Staatsangehörige erhalten für touristische Aufenthalte bei der Einreise an der Grenze eine Aufenthaltserlaubnis für 30 Tage, Verlängerungen für maximal weitere 60 Tage können beim Innenministerium beantragt werden. Für alle anderen Reisezwecke ist die Einholung eines Visums vor Einreise erforderlich. Nähere Informationen bietet der Honorarkonsul des Königreichs Eswatini in Berlin oder die für Deutschland zuständige Botschaft von Eswatini in Brüssel.
Hinweise für die Einreise von Minderjährigen
Alleinreisende Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung beider sorgeberechtigter Elternteile; für Minderjährige, die nur mit einem Elternteil reisen, ist die Zustimmungserklärung des anderen Elternteils notwendig.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.

Adresse der Botschaft:
Botschaft des Königreichs Swasiland
B-1180 Brüssel
188, Avenue Winston Churchill

Tel: +32 2 3474771
Fax: +32 2 3474623
brussels@swaziembassy.be
www.swaziembassy.be
Geld
Währung: Lilangeni
Landeswährung ist der Lilangeni (SZL, Mehrzahl: Emalangeni), der im Verhältnis 1 zu 1 fest an die südafrikanische Währung Rand gekoppelt ist. Emalangeni und Rand sind in Eswatini gesetzliches Zahlungsmittel, südafrikanische Münzen werden nicht akzeptiert. Der Umtausch von Rand oder Emalangeni in Deutschland ist nicht zu empfehlen, da Einfuhrbeschränkungen bestehen und der Umtauschkurs vor Ort erheblich besser ist.
Bargeld (Euro oder US-Dollar) kann in Eswatini gewechselt werden, sollte aber nur in begrenztem Maße mitgeführt werden. Zweckmäßiger ist die Nutzung von Bank- oder Kreditkarten. In der Hauptstadt Mbabane, in Manzini und in einigen anderen Städten finden sich internationale Geldautomaten. Viele Restaurants und Hotels akzeptieren eine Zahlung mit Kreditkarten allerdings grundsätzlich nicht der Firmen American Express und Diners Club.
Aktivitäten
Wandern
Rafting, Rugby, Bungeespringen, Kricket,
Safaris, Mountainbiking
Zip Line

Tipps
Amtssprache: Siswati, Englisch

Zeitverschiebung: MEZ +1h

Stromversorgung:
230 Volt, 50 Hertz, ein Adapter ist erforderlich



Klima Swasiland


© copyright 2019 SK Travel
Telefon: 0174 4262830
Zurück zum Seiteninhalt
scroll to top